Sponsored Video: Darmkrebsvorsorge mit der IKK

Die IKK classic geht bei dem sensiblen Thema Darmkrebs-Vorsorge einen ungewöhnlichen Weg. In sozialen Medien wie Youtube läuft derzeit ein Horrorfilm der besonderen Art. Der Film behandelt die Früherkennung trotz des ernsten Hintergrundes mit einem guten Schuss Humor. Die Verbreitung des Videos in sozialen Netzwerken will vor allem eines erreichen: über Darmkrebs reden. Jugendliche zeigen das Video ihren Eltern, die Botschaft wird unter Kollegen geteilt. Und vielleicht wird die so wichtige Darmkrebsvorsorge irgendwann zur Selbstverständlichkeit, wie eine Impfung oder der Check beim Zahnarzt. Kein anderer Krebs hat so gute Heilungschancen, wenn er früh erkannt wird.

Darmkrebs ist gut erforscht

“Es will dich töten” – die Einblendung in dem düsteren Streifen passt perfekt zum Thema. Darmkrebs entwickelt sich oft aus gutartigen Darmpolypen. Die grausame Diagnose ist ein Schock für den Betroffenen, aber auch für die Angehörigen. Ein früh erkannter Darmkrebs ist gut zu behandeln, in vielen Fällen sogar heilbar. Darmkrebs tritt ab dem 50. Lebensjahr deutlich häufiger auf, daher bezahlen die gesetzlichen Krankenkassen ab diesem Alter einen jährlichen Okkultbluttest, eine Untersuchung auf verstecktes Blut im Stuhl. Ab 55 Jahren kann alternativ zum Okkultbluttest im Abstand von fünf Jahren  eine Darmspiegelung durchgeführt werden, bei Vorliegen von Risikofaktoren wie familiärer Vorbelastung, chronischen Darmentzündungen oder Diabetes mellitus Typ 2 werden die Kosten auch früher übernommen.

Über 25.000 Menschen sterben jährlich in Deutschland an Darmkrebs – sie könnten leben, wäre der Krebs rechtzeitig erkannt worden. Vor diesem Hintergrund ist die von vielen gefürchtete Vorsorgeuntersuchung nicht der Rede wert. Mit Mythen wie Gefährlichkeit und Schmerzen bei der Darmspiegelung räumt die Kampagne der IKK classic durch eine gut verständliche Infoseite gründlich auf und gibt zudem Tipps für ein gesundes Leben, um das Erkrankungsrisiko bereits im Vorfeld zu mindern.

Die IKK classic

Mit 3,6 Millionen Versicherten gehört die IKK classic zu den sechs größten Krankenkassen in Deutschland. Mehr als dreihundert Geschäftsstellen sorgen für Service vor Ort. Vorsorge und gesundes Leben fördert die IKK classic durch ein Bonusprogramm und ein Gesundheitskonto mit vielen Extra-Leistungen. Folge der IKK auf Twitter und bleib’ auf dem Laufenden in Sachen Gesundheit.

Dieser Artikel wurde gesponsert.

Bild: Image courtesy of dream designs / FreeDigitalPhotos.net

Artikel teilen: