Tipps für geschmeidige Nägel

Gepflegte Hände und Nägel sind ein Blickfang. Rissige oder brüchige Nägel können diesen Blickfang nicht nur verderben, sie können auch die Basis für schmerzhafte und langwierige Pilzinfektionen oder Entzündungen sein. Damit Nägel geschmeidig, kräftig und schön werden und bleiben, müssen zuerst die Ursachen gefunden und durch entsprechende Pflegemaßnahmen ausgeglichen werden. Aber welche Pflegemaßnahmen helfen wirklich?

Ursachen und Pflegemöglichkeiten

Um die passende Pflege gegen brüchige und rissige Nägel zu finden, sollten zuerst die Ursachen gefunden werden. Werden Hände und Nägel durch häufigen Kontakt mit Wasser, Reinigungsmitteln oder lösungsmittelhaltigen Nagellackentfernen aufgeweicht und angegriffen, reicht ein Schutz gegen Feuchtigkeit und Chemikalien, sowie äußerliche Pflegeanwendungen. Besteht ein Mangel an essentiellen Aminosäuren oder Mineralstoffen, sollte auch die Ernährung miteinbezogen werden.

Pflege von Außen

Neben dem Schutz vor Feuchtigkeit und Chemikalien, beispielsweise durch Gummihandschuhe, sollten die Nägel auch von Außen gepflegt werden, um sie gesund zu erhalten. Dazu gehören Cremes aber auch natürliche Öle. Die Öle von Mandeln, Oliven, Aprikosenkernen, Jojoba und Avocado eignen sich besonders für lauwarme Handbäder oder das Einmassieren in Nägel und Nagelhaut. Im Online-Fußpflegeshop können Sie die passenden Produkte für eine professionelle Pflege Ihrer Füße bestellen. Auch regelmäßige Besuche im Nagelstudio sind ideal für die Nagelpflege.

Pflege von Innen

L-Lysin und Biotin sind wichtig für gesunde Nägel. Beide Stoffe können durch bestimmte Nahrungsmittel aufgenommen werden. Dazu gehören unter anderem Fleisch, Fisch, Eier, Milch-, Molkerei- und Sojaprodukte, Linsen, Kartoffeln, Erdnüsse, Haferflocken und Blumenkohl. Zuviel Hitze zerstört sie jedoch, daher sollte auf zu ausgiebiges Garen verzichtet werden.

Tipp: Das MyCare-Nagelstudio in Gorxheimertal.

Artikel teilen: